Neues von der AWRM

In unseren AWRM News finden Sie alle aktuellen Mitteilungen rund um die Aktivitäten der AWRM. Sie können über die Filterfunktion gezielt nach Neuigkeiten zu den Themen „Müll entsorgen“, „Müllvermeiden“ und „Unsere AWRM“ suchen.

Ab Freitag, 8. Dezember findet man den Winterbacher Wertstoffhof am neuen Standort Ostlandstr. 20. Nicht nur mit neuen Öffnungszeiten, sondern auch mit einem breiteren Annahmespektrum. ...

Aufgrund der Witterungsverhältnisse kann es vorkommen, dass Mülltonnen verspätet oder gar nicht geleert werden. Auf seinem Müll muss aber niemand sitzen bleiben. ....

Vor und nach Weihnachten steigt die Menge zu entsorgender Kartonagen oft stark an. Bitte stellen Sie die Kartonagen zur Entsorgung nicht neben die Altpapiertonne oder an die Straße. ....

Zurzeit werden die Entsorgungskalender für das Jahr 2024 verteilt. Zusätzlich erhält jeder eine aktuelle Verkaufsstellenübersicht sowie Anforderungskarten für gebührenfreie Abholungen von Metallschrott und Elektroaltgeräten. ...

Von Montag, 27. November bis voraussichtlich Samstag, 16. Dezember kommt es aufgrund von Umbaumaßnahmen am Kassengebäude zu Einschränkungen im Service für GEWERBLICHE Anlieferer. ...

Der Biokompost der AWRM ist momentan wie folgt verfügbar: Am Entsorgungszentrum Backnang-Steinbach als lose Ware zum selber schaufeln. Sackware ist auf allen vier Entsorgungszentren verfügbar. ...

Der wöchentliche Leerungsrhythmus von Mai bis Oktober endet damit. Mit der Grüngutsammlung im November haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit Laub und Grüngut einfach zu entsorgen. ...

Die AWRM erweitert vorübergehend ihr Angebot und nimmt Fallobst gebührenfrei entgegen...

Presse

Interessante Gespräche und bei vielen Teilnehmenden Offenheit für die Pläne der AWRM. Aber auch kritische Stimmen zum Format der Veranstaltung und der angestrebten Laufzeit für die Deponie wurden öffentlich vorgetragen. Die Gemeinderäte der Standortkommunen Backnang und Oppenweiler beraten im nächsten Schritt über die Pläne der AWRM.

Fleischfondue am Heiligabend, Pommes an Silvester oder vielleicht sogar ein selbstgemachter Langos? In vielen Haushalten wird gerade zum Jahreswechsel Frittieröl oder -fett verwendet. Auch wenn sowohl Öl als auch Fett mehrmals verwendet werden kann, ist irgendwann die Zeit zur Entsorgung gekommen. ...

Die Rekultivierungsarbeiten auf dem Deponiegelände des Entsorgungszentrums Schorndorf dauern an, so dass die Grüngutannahme aus Gründen der Verkehrssicherheit weiterhin nicht möglich ist....

Ab sofort ist die Rückgabe kleinerer Elektroaltgeräte noch einfacher. Seit Anfang Juli können nicht mehr funktionstüchtige Geräte wie zum Beispiel Toaster, Rasierer oder alte Telefone auch in vielen Supermärkten zurückgegeben werden. Unabhängig davon, ob das Gerät im Markt gekauft wurde oder ein neues Gerät erworben wird. Nicht relevant ist auch, ob der Markt die entsprechende Geräteart überhaupt im Sortiment hat. ...

Mehr zum Inhalt Weniger zum Inhalt

Inhaltsverzeichnis

Ihr Kontakt

Öffentlichkeitsarbeit

Weitere Informationen:

Stefanie Baudy
Tel.: 07151 501-950
Fax: 07151 501-9550
E-Mail: info@awrm.de

Alles Glänzt. So schön neu.

Zitat: Peter Fox

Zum Thema